Das sind wir...
Daniela von Bestenbostel
Ich habe viele Jahre im Pferdesport verbracht und kam 2009 auf den Hund. Mit Milow fing die Leidenschaft für div. Hundesportarten an. Durch das Training in der SV OG Hannover - Engelbostel wurde das Interesse am heutigen IGP Sport immer größer und kurze Hand zog 2015 der 1. Deutsche Schäferhund Namens Upps von der Gewürzwiese ein. 2015 wechselte ich die OG und trainiere seit dem in der SV OG Soltau-Land. Leider teilte Upps die Leidenschaft für den IGP Sport nicht und lebt seit 2017 in der schönen Schweiz bei Bruno.
2017 zog Bienchen von der Gewürzwiese bei uns ein. Mit ihr konnte ich meine ersten IGP Prüfungen erfolgreich absolvieren.
Eike Wolf - von Bestenbostel & Julian Wolf
Julian (14 Jahre) hat bereits erfolgreich seine Theorieprüfung abgelegt und sein nächstes Ziel wird die Begleithundeprüfung sein. Er ist noch sehr frisch im Hundesport und übt fleißig mit unserem Senior Milow.
Eike unterstützt uns bei unserer Leidenschaft für den Hundesport, führt unsere Hunde aber nur zum Spazierengehen ;-)
Bienchen von der Gewürzwiese
Rufname: Bruni bzw. Brunhilde
WT: 20.06.2017
IGP 3
angekört
HD/ED normal OCD frei, LÜW -0, Vollzahnig
ZB: sehr gut
ZW: 73
Ahnentafel
Bruni zog im August 2017 bei uns ein und ist von Welpe an ein traumhafter Hund. Sie zeigte sich von Beginn an frei, klar und unerschrocken in allen Situationen. Sie ist im Alltag eine entspannte Begleiterin ob im Büro, in der Stadt, im Urlaub, mit fremden Hunden oder bei Kindern. Nichts kann sie aus der Ruhe bringen.
Aus sportlicher Sicht zeigt Bruni eine super Nasenveranlagung, eine sehr triebbeständige Unterordnung mit hervorragenden Appotier-Übungen und im Schutzdienst überzeugt sie durch ein sehr dominantes Auftreten mit wuchtigen Angriffen und Einstiegen.
Eine Hündin wie man sie sich nur wünschen kann.
Milow
Milow geboren am 16.04.2009 ist mit 8 Wochen zu uns gekommen. Mit ihm fing alles an. Ich wollte immer einen gut erzogenen Hund haben und keinen dem ich ewig hinterher rufen muss. Also habe ich gleich von Welpenalter an die Hundeschule besucht. Milow erwies sich als sehr gelehrig und will immer gefallen. Wir probierten uns in vielen verschiedenen Bereichen aus: Dog Frisbee, Agility und Obedience. Nach ein paar Jahren bin ich in Achim auf einem SV Platz zum Training gewesen und dort hatten wir unsere ersten Berührungspunkte mit dem IGP Sport.
Nach meinem Umzug zurück in die alte Heimat suchten wir uns einen neuen Trainingsplatz und sind über Umwege wieder auf einem SV Platz gelangt. Dieses Mal in Engelbostel. Da leider schnell klar wurde, dass Milow sich nicht für den IGP Sport eignet, habe ich mich dann mit ihm auf den Rettungshundesport konzentriert. Dort hat er großen Gefallen an der Sucharbeit in der Fläche gefunden. Milow hat erfolgreich seine BH, BGH 1, AD und RH-FL1 im SV absolviert. Die RH-FL1 sogar mit der tagesbesten Unterordnung mit 95 Punkten.
Mit seinen 12 Jahren ist Milow immer noch fit und trainiert mit meinem Stiefsohn Julian für seine erste BH Prüfung.
Leider mussten wir Milow am 24.01.2022 aufgrund einer Magendrehung mit 13 Jahren einschläfern lassen.
Socke
Socke ist die heimliche Chefin des Rudels und hält uns alle gut auf trapp mit ihren 17 Jahren.
Leider mussten wir Socke nicht mal 14 Tage nachdem wir Milow einschläfern mussten auch gehen lassen am 04.02.2022.